NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

84 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 17   

11.06.2024: Landesmeister in den Cadre-Disziplinen auf dem großen Billard sind Oliver Keller und Axel Uhl

Bild: Landesmeister in den Cadre-Disziplinen auf dem großen Billard sind Oliver Keller und Axel Uhl

Am Wochenende 08./09.06.24 fanden die beiden letzten Einzelwettbewerbe im Bereich Karambol statt.

Samstags traten beim BC Stuttgart 1891 Jochen Neininger, Oliver Keller und Andreas Gmelin (alle SFK Böblingen) sowie Martin Wepler und Dirk Kugler (beide PTSV Freiburg) im Modus Jeder-Gegen-Jeden gegeneinander an, um den Landesmeister im Cadre 47/2 zu ermitteln.

Obwohl während des Wettkampfs parallel kein Trainingsbetrieb im Spiellokal stattfand und in dieser Hinsicht die Voraussetzungen für bestmögliche Konzentration gegeben waren, waren die erbrachten Leistungen doch eher mäßig. Oliver hatte das Glück, ungeschlagen durch das Turnier zu kommen, wobei er drei seiner vier Partien nur knapp gewinnen konnte. Ordentlich war lediglich seine beste Partie gegen Martin mit seinem BED von 5,80. Über die Platzierungen zwei, drei und vier mußten am Ende die Turnier-GDs entscheiden, da gleich drei Spieler mit je zwei Siegen und zwei Niederlagen partiepunktgleich waren. Dabei kam Andreas mit dem zweitbesten Turnier-GD des Tages (4,21), dem höchsten ED des Turniers (6,06) und auch der Tageshöchstserie von 27 Punkten auf Rang zwei vor Jochen (GD 3,21) und Martin (GD 2,68).

Sonntags dann fand zum Abschluß der Saison die Landesmeisterschaft im Cadre 71/2 beim BSC Karlsruhe statt. Auch hier waren wieder die drei genannten Böblinger Spieler am Start zusammen mit Axel Uhl vom ausrichtenden Verein. Es wurde, wie bereits am Vortag, auch wieder im Modus Jeder-Gegen-Jeden gespielt.

Auch in Karsruhe waren die Aktiven absolut ungestört. Doch auch hier ließen die Ergebnisse zu wünschen übrig. Axel konnte alle drei Partien gewinnen und setzte sich mit dem besten Turnier-GD von 4,17 und auch dem besten ED von 5,53 deutlich von der Konkurrenz ab. Oliver kam vor Jochen auf den zweiten Platz. Andreas mußte sich zwar mit Rang vier begnügen, sicherte sich aber wie schon am Vortag wieder die Höchstserie mit diesmal 29 Punkten.

Vielen Dank an die beiden ausrichtenden Vereine, daß sie ihre Spiellokale für diese beiden Landesmeisterschaften zur Verfügung gestellt haben!

ANLAGE:
- Teilnehmer LM CD 47/2
- Teilnehmer LM CD 71/2
 

05.04.2024: Nicolai Wischnowski Landesmeister im Cadre 52/2

Bild: Nicolai Wischnowski Landesmeister im Cadre 52/2

Einen bezüglich der Ergebnisse teilweise kuriosen Verlauf nahm die Landesmeisterschaft im Cadre 52/2, die am Samstag, den 30.03.24 in Pforzheim stattfand. Die vier Teilnehmer Nicolai Wischnowski (BF Pforzheim), Jochen Neininger, Oliver Keller (beide SFK Böblingen) und Markus Hentschel (PTSV Freiburg) kämpften im Modus Jeder-Gegen-Jeden auf gutem Material um den Titel.

ANLAGE:
- Teilnehmer
Weiter zum Haupttext...

25.01.2024: Nicolai Wischnowski Landesmeister im Cadre 35/2

Bild: Nicolai Wischnowski Landesmeister im Cadre 35/2

Gute Leistungen wurden bei der Landesmeisterschaft im Cadre 35/2 am 20.01.24 in Böblingen gezeigt. Die vier Teilnehmer Nicolai Wischnowski (BF Pforzheim), Jochen Neininger, Oliver Keller und Andreas Gmelin (alle IBM Klub Böblingen) kämpften im Modus Jeder-gegen-jeden auf die Distanz 200 Punkte oder 15 Aufnahmen um den Titel.

ANLAGE:
- Teilnehmer
Weiter zum Haupttext...

09.12.2023: Peter Düsing verteidigt Bezirksmeister-Titel in Cadre 35/2

Bild: Peter Düsing verteidigt Bezirksmeister-Titel in Cadre 35/2

Die BM Cadre 35/2 fand am 25.11.2023 im Spiellokal des BC Ludwigshafen in Bobenheim-Roxheim statt. Am Start waren 6 Spieler aus Böblingen, Freiburg, Stuttgart, Viernheim und Ludwigshafen. Gespielt wurde in 2 Gruppen und danach Halbfinale, Finale und Spiel um Platz 5.

ANLAGE:
- Teilnehmer
Weiter zum Haupttext...

27.11.2023: DBU-Mitgliederversammlung schließt Umstrukturierung ab

Bild: DBU-Mitgliederversammlung schließt Umstrukturierung ab

Auf der am Samstag, dem 25.11.2023, ab 11:00 Uhr in Frankfurt stattgefundenen Mitgliederversammlung hat die DBU ihren mit den Beschlüssen der letztjährigen Mitgliederversammlung eingeleiteten Umstrukturierungsprozess nun abgeschlossen.

Nachdem die am 25.03.2023 beschlossenen Neufassung der Satzung zwischenzeitlich seitens des Registergerichtes eingetragen wurde, konnte die neue Struktur mit Präsidium und hauptberuflichem Vorstand nun durch die entsprechenden Wahlen bzw. Bestellungen mit Leben gefüllt werden.

ANLAGE:
- Plenum DBU-MV
- Plenum DBU-MV
Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

84 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 17   

11.06.2024: Landesmeister in den Cadre-Disziplinen auf dem großen Billard sind Oliver Keller und Axel Uhl

Am Wochenende 08./09.06.24 fanden die beiden letzten Einzelwettbewerbe im Bereich Karambol statt.

Samstags traten beim BC Stuttgart 1891 Jochen Neininger, Oliver Keller und Andreas Gmelin (alle SFK Böblingen) sowie Martin Wepler und Dirk Kugler (beide PTSV Freiburg) im Modus Jeder-Gegen-Jeden gegeneinander an, um den Landesmeister im Cadre 47/2 zu ermitteln.

Obwohl während des Wettkampfs parallel kein Trainingsbetrieb im Spiellokal stattfand und in dieser Hinsicht die Voraussetzungen für bestmögliche Konzentration gegeben waren, waren die erbrachten Leistungen doch eher mäßig. Oliver hatte das Glück, ungeschlagen durch das Turnier zu kommen, wobei er drei seiner vier Partien nur knapp gewinnen konnte. Ordentlich war lediglich seine beste Partie gegen Martin mit seinem BED von 5,80. Über die Platzierungen zwei, drei und vier mußten am Ende die Turnier-GDs entscheiden, da gleich drei Spieler mit je zwei Siegen und zwei Niederlagen partiepunktgleich waren. Dabei kam Andreas mit dem zweitbesten Turnier-GD des Tages (4,21), dem höchsten ED des Turniers (6,06) und auch der Tageshöchstserie von 27 Punkten auf Rang zwei vor Jochen (GD 3,21) und Martin (GD 2,68).

Sonntags dann fand zum Abschluß der Saison die Landesmeisterschaft im Cadre 71/2 beim BSC Karlsruhe statt. Auch hier waren wieder die drei genannten Böblinger Spieler am Start zusammen mit Axel Uhl vom ausrichtenden Verein. Es wurde, wie bereits am Vortag, auch wieder im Modus Jeder-Gegen-Jeden gespielt.

Auch in Karsruhe waren die Aktiven absolut ungestört. Doch auch hier ließen die Ergebnisse zu wünschen übrig. Axel konnte alle drei Partien gewinnen und setzte sich mit dem besten Turnier-GD von 4,17 und auch dem besten ED von 5,53 deutlich von der Konkurrenz ab. Oliver kam vor Jochen auf den zweiten Platz. Andreas mußte sich zwar mit Rang vier begnügen, sicherte sich aber wie schon am Vortag wieder die Höchstserie mit diesmal 29 Punkten.

Vielen Dank an die beiden ausrichtenden Vereine, daß sie ihre Spiellokale für diese beiden Landesmeisterschaften zur Verfügung gestellt haben!

ANLAGE:
- Teilnehmer LM CD 47/2
- Teilnehmer LM CD 71/2